Der Campingplatz Inselcamp auf der Ostseeinsel Fehmarn in Schleswig-Holstein steht ganz oben auf der Liste der beliebtesten Campingplätze Deutschlands. Panorama | Aktuelles
Neuer Artikel
Campingurlauber lieben den Norden Deutschlands. So hat sich die Zahl der Camper in Schleswig-Holstein in den letzten 20 Jahren verdreifacht (laut Statistik Amt Nord). Wurden 2003 noch 2,6 Millionen Übernachtungen auf Campingplätzen gezählt, waren es 2023 schon 5,5 Millionen.
Jetzt fertiggestellt: Die neue Seebrücke von Haffkrug führt im Zickzack hinaus auf die Lübecker Bucht. Wandern im Rundkurs: Timmendorfs neue Seebrücke. Die Seebrücke von Scharbeutz wird 2025 nach zwei Jahren Bauzeit fertig. Nachts ist sie romantisch beleuchtet. Am ehemaligen Nothafen Darßer Ort im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft wurde Ende 2024 die 720 Meter lange Seebrücke Prerow eröffnet. Panorama | Aktuelles
Brücken-Boom an der Ostseeküste
Hinaus aufs Meer spazieren – für anspruchsvolle Urlaubsgäste an der Ostseeküste ein Muss. Neue Seebrücken müssen her, größer und zeitgemäß komfortabler als ihre in die Jahre gekommen Vorgängerinnen.
Live–Theater–Event in Ralswick auf Rügen, eine der schönsten Freilichtbühnen Europas! Panorama | Aktuelles
Freibeuter der Meere
Für die Störtebeker-Festspiele 2025 beginnt die 31. Spielzeit am 28. Juni und endet am 13. September 2025 auf Rügen mit dem neuen Stück „Freibeuter der Meere“, das montags bis samstags um 20 Uhr aufgeführt wird.
Die neue gedrehte und begehbare Kirchturmspitze. Aktuelles | Panorama
Anklamer Kirche
Das neue „Ikareum – Lilienthal Flight Museum“ entsteht in der Nikolaikirche von Anklam, die 1945 stark beschädigt wurde. In diesem Jahr wird ein Funktionsanbau mit einem regionalen Informations- und Tourismuszentrum eröffnet.