Diesen Stelzenläufer, einen Gast aus dem Mittelmeerraum, konnte BFDler Theo Kind im Beltringharder Koog beobachten.
  1. Westküste

Freiwilligen-Team St.Peter-Ording Sieger des 3. Schutten-Birdrace

Vogelbeobachtung um die Wette

Möglichst viele Vogelarten innerhalb eines Monats zu sehen und zu hören, war auch dieses Jahr Ziel des „Schutten-Birdrace“. Im Monat Mai gingen 83 Freiwillige der Schutzstation Wattenmeer vor und hinter dem Deich auf

Zum dritten Mal in Folge gewann das Team aus St.Peter-Ording, knapp gefolgt von Westerhever und Nordstrand. „Wir möchten möglichst viele unserer Freiwilligen nachhaltig für den Natur- und Umweltschutz begeistern“, sagt Ornithologe Benjamin Gnep, zuständig bei der Schutzstation für das Brutvogelmonitoring, der auch dieses Jahr den Wettbewerb organisiert hat. Dabei soll die Freude an der Vogelbestimmung im Mittelpunkt stehen. Neben Lachmöwe und Blaumeise kamen seltene Durchzügler wie Terekwasserläufer oder Skua vor die neue Optik der Beobachtungsteams.

Didaktisch gut aufbereitete Lernangebote

Gefördert von BINGO!-Die Umweltlotterie und der NKG Hanseatische Natur- und Umweltinitiative wurden 60 hochwertige Ferngläser angeschafft, die als persönliche Leihgaben für die gesamte Dienstzeit an die Freiwilligen ausgegeben wurden. „Unsere Teams sind nicht nur materiell motivierend ausgerüstet, sondern erhalten im Rahmen des Projekts auch didaktisch gut aufbereitete Lernangebote, damit sie Biologie und Ökologie der Vögel möglichst umfassend verstehen“, sagt Gnep. Freuen kann sich das St.Peter-Team neben den neuen Geräten über den Wanderpokal, der dieses Jahr seinen Ehrenplatz in der Station behalten wird. Mit 166 Arten kommt auch der Gewinner der Einzelwertung, BFDler Jonas Auler von der Halbinsel Eiderstedt. Er erhält als besonderen Preis ein Spezial-Parabolmikrofon zur Erfassung von Vogelstimmen auf größere Entfernung.

www.schutzstation-wattenmeer.de

Mehr Informationen zur Tierwelt hier bei uns im Norden finden Sie in unseren neuen Magazinen LAND & MEER und SEASIDE. Sie erhalten die Magazine für 8,90 Euro bezw. zum Sonderpreis von 6,00 Euro am Kiosk oder hier versandkostenfrei im LAND & MEER Shop.

Gratis Leseproben des Land & Meer VerlagsLesen Sie in unseren Jahresausgaben

Newsletter

Wir senden Ihnen ca. 3 x im Jahr einen Newsletter, in dem wir Ihnen Neuigkeiten aus dem Verlag, wie die Erscheinungstermine unserer Magazine oder dem Fotowettbewerb mitteilen.

Keine Werbung und keine Weitergabe von Daten an Dritte!

Lesen Sie auch unsere Datenschutzrichtlinien