
Schiffsmeldungen: Amrum
Steuermannspatent auf der „Eilun“
Sie ist knapp 25 Meter lang, fast 75 Tonnen schwer und wirkt wie die kleine Schwester großer Ozeankreuzer. Kein Wunder, dass viele Kinder auf der „Eilun“ auch mal das Steuer in die Hand nehmen wollen. Und sie dürfen: Kapitän Tadsen lässt Kinder ab fünf Jahren ans Steuerrad. Dafür bekommen sie sogar das Steuermannspatent. Und das hat Tradition.
Schon ich habe hier mein Steuermannspatent gemacht, und in diesem Urlaub sind unsere Enkel dran“, erzählte ein Stammgast beim 50. Jubiläum des Schiffes im Sommer 2020. Doch nicht nur Urlauber nehmen das Angebot wahr. Kaum ein Kind der Insel, das kein Steuermannspatent auf der MS „Eilun“ absolviert hat – das gehört zur Kindheit auf Amrum wie der direkte Gang an den Strand nach der Schule.
Das Steuermannspatent gibt es schon ebenso lange, wie die „Eilun“ ab Amrum ihre Ausflugsfahrten anbietet – 2023 schon seit 40 Jahren! 1983 hatte Kapitän Bernhard „Benne” Tadsen das damals 13-jährige Ausflugsschiff gekauft. Für den internationalen Seefahrer wurde Amrum wieder ein Zuhause und das Schiff seine Insel, auf Friesisch „Eilun“. Vor 25 Jahren übernahm dann Bandix Tadsen die „Eilun“ – „kein Ozean ist so abwechslungsreich wie das Wattenmeer“, sagen die Schiffseigner, „jeden Tag ist das Wetter anders, Seehunde werden geboren, Sandbänke verschwinden, Wracks tauchen auf.“ Durch den Tiefgang von nur 80 Zentimetern ist die „Eilun“ ideal für das Wattenmeer mit seinen Gezeiten und Untiefen. So gehen die Touren zu Seehundsbänken, „Rund um Amrum“ sowie zu den Halligen Hooge, Langeneß, Gröde und Oland. Auf manchen Touren werden Krabben gefangen, auf anderen verwandelt sich die „Eilun“ in ein richtiges Piratenschiff. Mit dem Insel-Piraten „Gräbiard“ geht es dann auf Kaperfahrt und Schatzsuche.
Für das Steuermannspatent ist keine Anmeldung erforderlich. Es kann auf jeder Fahrt gemacht werden und ist im Fahrpreis inbegriffen. Die Urkunde wird den Kindern direkt nach dem „Steuern“ ausgestellt.
Weitere Informationen:www.eilun.de und www.amrum.de
(Fotos: K. Quedens)
Informationen über unseren Norden finden sie in unseren Magazinen LAND & MEER und SEASIDE. Sie können die Magazine hier versandkostenfrei imLAND & MEER Shopbestellen oder bundesweit im Kiosk erhalten.