Doggerland - DAS ALTE EUROPA
  1. BücherKüste

Autoren: Daniel Bleckmann & Elisabeth Filhol

Doggerland - DAS ALTE EUROPA

Schmelzende Gletscher, ansteigende Meere und ein dramatischer Erd­rutsch, der einen Tsunami auslöste, haben das Doggerland vor achttausend Jahren untergehen lassen. Damals verband das schon in der Steinzeit besiedelte Gebiet Großbritannien mit dem Kontinent und gilt als das „alte Herz Europas“.

Doggerland heißt das fruchtbare Land, das in der Steinzeit England mit dem europäischen Festland verband. Jäger und Sammler siedelten hier, bis alles nach der letzten Eiszeit in einem riesigen Tsu­nami unterging. Heute ist das mysteriöse Land ein Schlüssel zum Verstehen des Klimawandels für die Wissenschaft – und das Gebiet zugleich den Zugriffen der Offshore-Industrie ausgesetzt.

Dem versunkenen Doggerland widmen sich zwei neue Bücher — aber aus unterschiedlichen Perspektiven: Heute, rund 8.000 Jahre nach dem Untergang Doggerlands in der Nordsee geraten die Zwillinge Leya und Lex durch ein Zeittor in die Vergangenheit und schließen Freundschaft mit dem Häuptlingssohn Alif. Doch während sie voller Faszination in das Leben in der Wildnis eintauchen, naht die Zeit des großen Sturms… Eine spannende Zeitreise in eine Welt, die wirklich existiert hat und trotz all ihrer Unterschiede zur aktuellen Epoche doch so viele Gemeinsamkeiten hat. Doggerland – Die versunkene Welt, D. Bleckmann,

ISBN 978-3-7641-5197-3, 14,95 Euro, www.ueberreuter.de

Foto: K.Scheddel, Karte: nationalgeographic.org

Das zweite Buch zum Thema handelt von Margaret, Geologin aus Aberdeen, die das Doggerland seit dem Ende der achtziger Jahre erforscht. Und von Marc, der seinen Fachbereich Geologie an der Universität St. Andrews und seine damalige Freundin Margaret gleichermaßen abrupt verlassen und gegen ein abenteuerliches Leben als Ingenieur auf einer Bohrinsel eingetauscht hat. Im Dezember 2013 sind beide zu einem Kongress in Dänemark eingeladen. Doch am Vorabend ihrer Anreise wird in Großbritannien Warnstufe Rot ausgerufen: Orkan Xaver nähert sich Nordeuropa.

Der Roman folgt dem Weg des Sturms und seiner zunehmenden Stärke voller Faszination; Xaver erweckt die Geister des Doggerlandes zum Leben, genauso wie die Erinnerungen der beiden an ihre gemeinsame Zeit, er fördert alte Bruchlinien zutage und wirft die Frage auf, was das Vergangene für die Gegenwart bedeutet.

Doggerland, Elisabeth Filhol, ISBN: 978-3-96054-232-2,

22 Euro, www.edition-nautilus.de

Informationen über unseren Norden finden sie in unseren Magazinen LAND & MEER und SEASIDE.

Sie können die Magazine hier versandkostenfrei im LAND & MEER Shop bestellen oder bundesweit im Kiosk erhalten.

Gratis Leseproben des Land & Meer VerlagsLesen Sie in unseren Jahresausgaben

Newsletter

Wir senden Ihnen ca. 3 x im Jahr einen Newsletter, in dem wir Ihnen Neuigkeiten aus dem Verlag, wie die Erscheinungstermine unserer Magazine oder dem Fotowettbewerb mitteilen.

Keine Werbung und keine Weitergabe von Daten an Dritte!

Lesen Sie auch unsere Datenschutzrichtlinien