Im Campingland Mecklenburg-Vorpommern gibt es derzeit zehn Superior-Plätze. Die höchste Klasse
Zehn Superior-Plätze in Mecklenburg-Vorpommern ausgewiesen
Der Bundesverband der Campingwirtschaft in Deutschland e. V. (BVCD) und der Deutsche Tourismusverband e. V. (DTV) haben Anfang dieses Jahres ihr gemeinsames Klassifizierungssystem für Campingplätze um den Zusatz „Superior“ erweitert.
In Mecklenburg-Vorpommern sind derzeit zwei neue nachhaltige Fährverbindungen geplant.(Foto: Ostseestaal GmbH & Co. KG) Rostock und Usedom
Neue Elektro-Solar-Personenfähren
Emissionsfrei über das Wasser: In Mecklenburg-Vorpommern sind derzeit zwei neue nachhaltige Fährverbindungen geplant.
Mit dem Elektrorad durch Mecklenburg-Vorpommern. (Foto:Diamant/Maik Scharfscheer) Mecklenburgischen Seenplatte
Elektrorad-Informations-Center
Mit dem ersten Elektrorad-Informations-Center des Urlaubslandes Mecklenburg-Vorpommern, das sich in der Touristinformation auf der Burg Wesenberg in der Mecklenburgischen Kleinseenplatte befindet, bereiten sich Touristiker im Nordosten auf die wachsende Nachfrage nach Elektrorad-Routen vor.
Das traditionelle Anbaden in Kühlungsborn findet in diesem Jahr digital statt. (Foto: Björn Fischer) Ostseebad Kühlungsborn
Erstes digitales Anbaden
Unter AnbadenToGo startet Mecklenburgs größtes Ostseebad in die Badesaison 2021