Am Strand von Wenningstedt machen immer mehr Touristen Urlaub. Die Insel Sylt ist in diesen Tagen fast ausgebucht.
  1. Nordseeküste

„Fremdenbeherbergungskonzept“ soll neue Ziele für die Insel festlegen

Sylter wollen Obergrenze für den Tourismus

Wie geht es weiter mit dem Tourismus auf der Insel Sylt? Die Corona-Pandemie hat ein paar Gewissheiten erschüttert auf der Nordseeinsel. Immer neue Hotels hochziehen, immer mehr Betten bauen, immer mehr Besucher auf die Insel holen: Dieses Investoren-Motto, das Sylt lange dominiert hat, könnte bald ausgedient haben.

Der Bauausschuss der Gemeinde will jetzt ein „Fremdenbeherbergungskonzept“ erstellen lassen, das Grenzen ziehen soll. Die kleinste Fraktion in der Gemeindevertretung, die „Insulaner“, bringt gar ein Moratorium ins Spiel – einen zeitlich begrenzten Genehmigungsstopp für den Bau zusätzlicher Gästebetten. „Was wir nicht brauchen, sind noch mehr Betten“, sagt Markus Gieppner.

Sylt-Strategie: weniger Quantität und mehr Qualität

Die „Insulaner“ stehen nicht allein mit dieser Forderung. Auch Peter Douven, der Chef der Insel Sylt Tourismus Service GmbH, kann dem durchaus etwas abgewinnen. Im Finanzausschuss der Gemeinde hat er im Juli skizziert, was auf Sylt möglich sein sollte und was nicht. Während Schleswig-Holsteins Tourismusstrategie im Grundsatz vorsieht, weitere Beherbergungsbetriebe im Land zwischen Nord- und Ostsee anzusiedeln, hält Douven das für keine gute Idee.

www.sylt.de

Mehr Informationen zum Tourismus hier bei uns im Norden finden Sie im neuen LAND & MEER mit seiner Sylt-Sonderbeilage und in der neuen Jubiläumsausgabe unseres SEASIDE-Magazins, ebenfalls mit Nachrichten zur beliebten Nordseeinsel. Sie erhalten die Magazine für 8,90 Euro bzw. zum günstigen Jubiläumspreis von 5,00 Euro am Kiosk oder hier versandkostenfrei im LAND & MEER Shop.

Gratis Leseproben des Land & Meer VerlagsLesen Sie in unseren Jahresausgaben

Newsletter

Wir senden Ihnen ca. 3 x im Jahr einen Newsletter, in dem wir Ihnen Neuigkeiten aus dem Verlag, wie die Erscheinungstermine unserer Magazine oder dem Fotowettbewerb mitteilen.

Keine Werbung und keine Weitergabe von Daten an Dritte!

Lesen Sie auch unsere Datenschutzrichtlinien