Auf Usedom ist Weitblick garantiert – hier auf die Seebrücke von Koserow.
  1. Inseln

OSTSEEINSEL USEDOM

Natur pur am Ostseestrand

Mit dem besonderen Licht, dem maritimen Flair und der ursprünglichen Natur übt Deutschlands sonnenreichste Insel magische Anziehungskraft aus. Die einen lieben den 42 Kilometer langen Sandstrand und das lebendige Treiben in den Ostseebädern, die anderen genießen die unberührte Natur und die Idylle im verträumten Achterland.

Berühmt für ihre Bäderarchitektur sind die Kaiserbäder Ahlbeck • Heringsdorf • Bansin und das Ostseebad Zinnowitz. Mit ihren Seebrücken und historischen Villen versetzen sie jeden Gast in die Anfangszeiten der Badekultur an der Ostsee. Von der Gründerzeit bis in die 1920er Jahre errichteten die Bauherren je nach Geschmack, Finanzkraft und Geltungsbedürfnis ihre individuellen Sommerresidenzen an der Ostsee. Dabei bedienten sie sich aus dem reichen Schatz der Stilelemente früherer Epochen wie der Renaissance, dem Barock, der Gründerzeit und dem Jugendstil.

Vielfalt zwischen land und Meer

Von ihrer ursprünglichen Seite zeigt sich die Insel Usedom im so genannten Achterland. Hügelige Wiesen und Wälder, schilfgesäumte Seen und urige Moorlandschaften prägen das weite Land hinter der Ostsee. Idyllische Häfen und stille Buchten strahlen eine wunderbare Ruhe aus. Wer den verschlungenen Wegen und malerischen Alleen folgt, entdeckt beschauliche Dörfer mit reetgedeckten Fischerkaten und ehrwürdigen Kirchen. Ein reizvolles Ausflugsziel ist der kleine Ort Benz mit seiner Kirche und der liebevoll restaurierten Holländerwindmühle. Auf seinen Fahrrad-Streifzügen

durch das Achterland verewigte der deutsch-amerikanische Maler Lyonel Feininger sie in zahlreichen Skizzen.

Auf Usedom fühlt man, dass man angekommen ist, sei es als Gast in den Sternehotels direkt am Meer oder in einer der gemütlichen Ferienwohnungen und Pensionen. Ob prachtvolle Villa, Bauern­hof oder Hausboot, ob Sommer oder Winter: Es lässt sich auf Deutschlands Sonneninsel Usedom vielfältig und außergewöhnlich Urlaub machen. In der kalten Jahreszeit reizen die Hotels mit ihren

attraktiven Wellnessbereichen und die Ferienhäuser mit eigener Sauna und Kamin. Die gibt es recht zahlreich entlang der Küstenlinie zwischen Ahlbeck und Zinnowitz sowie im weiten Hinterland vom Lieper Winkel bis auf den Gnitz. Vielfältige Wellnessangebote gibt es auf Usedom gratis unter freiem Himmel – ob Nordic Walking am Strand, Yoga, Thalasso oder Klimawanderung. Wer sich lieber in einem luxuriösen Spa verwöhnen lässt, ist in einem der Wellnesshotels an der richtigen Adresse.

Seebrücke Ahlbeck. An der Ostseeseite Usedoms laden die eindrucksvollen Seebrücken Inselbesucher ein...
Genuss auf der INSEL

Gutes Essen gehört zu einem gelungenen Urlaub wie Strand und Meer. Auf der Ostseeinsel Usedom stehen pommersche Hausmannkost, regionale Produkte und der frische Fisch aus dem Meer, dem Achterwasser oder dem Peenestrom im Mittelpunkt der Speisekarten. Neben guten Fischlokalen, lockt die Insel Usedom auch mit ausgewählter Gourmetküche. In den Sommermonaten hat die Insel kulturell viel zu bieten.

KULTUR IM URLAUB

Seit mehr als 20 Jahren begeistert die Veranstaltungsreihe „Klassik am Meer“ ihre Gäste mit spannenden und vergnüglichen Theaterstücken und Solo-Abenden. Die „Vineta-Festspiele“ bringen auf der Open-Air-Bühne des Ostseebades Zinnowitz mit Schauspiel, Musik, Tanz und beeindruckenden Effekten jedes Jahr eine neue fantastische Version vom Untergang der sagenumwobenen Stadt zur Aufführung. Seit 1994 ist Usedom im Herbst ein Ort, an dem herausragende internationale Virtuosen und Ensembles hautnah zu erleben sind. Zahlreiche Konzerte, Lesungen und Ausstellungen präsentieren große Stars und musikalische Schätze des Ostseeraums an den schönsten Konzertorten der Sonneninsel. Zu den jährlichen Höhepunkten zählen die Peenemünder Konzerte mit dem vom Usedomer Musikfestival gegründeten Baltic Sea Philharmonic und dem NDR Elbphilharmonie Orchester sowie der NDR Radiophilharmonie. Vom 17. September bis zum 8. Oktober 2022 feiert das Usedomer Musikfestival Estland im Festivalschwerpunkt.

INFORMATIONEN & ANGEBOTE

Usedom Tourismus GmbH, Hauptstraße 42,

17459 Ostseebad Koserow,

Infomaterial & Prospekte – Tel.: 038375/244 144;

Vermittlung von Urlaubsangeboten – Tel.: 038375/244 244,

www.usedom.de

Foto: UKV Koserow/A.Dumke, UT/M.Bächtold

Mehr Informationen über unseren Norden finden sie in unseren Magazinen LAND & MEER und SEASIDE. Sie können die Magazine hier versandkostenfrei imLAND & MEER Shopbestellen oder bundesweit im Kiosk erhalten.

Gratis Leseproben des Land & Meer VerlagsLesen Sie in unseren Jahresausgaben

Newsletter

Wir senden Ihnen ca. 3 x im Jahr einen Newsletter, in dem wir Ihnen Neuigkeiten aus dem Verlag, wie die Erscheinungstermine unserer Magazine oder dem Fotowettbewerb mitteilen.

Keine Werbung und keine Weitergabe von Daten an Dritte!

Lesen Sie auch unsere Datenschutzrichtlinien