
Diesmal virtuell
Biike auf Sylt
Nachdem es erst wegen Corona überhaupt keine Biike auf Sylt und an der Küste geben sollte, haben sich die Verantwortlichen auf der Insel für dieses Coronajahr eine clevere Lösung ausgedacht.
Die Birke brannte und zwar eine zentrale Biike für die ganze Insel Sylt. Vor Ort an der Tinnum Burg allerdings nur wenige Helfer und Feuerwehrleute, die für die Sicherheit sorgten. Trotzdem hatte die BIIke eine riesige Zuschauerzahl, sogar bis hin nach Österreich. Der Verlag SHZ und Sylt TV streamten das Feuer im Internet und hatten viele begeisterte Sylt Fans auf ihrer Seite.
Biike auf dem Rechner und im Garten
Nachdem die Biikereden gehalten worden waren, wurden immer wieder Fotos und Grüße von Sylt Fans eingespielt. Viele hatten sich eine Minibiike im Garten aufgebaut und aßen dazu traditionell Grünkohl, obwohl es bei den milden Frühlingstemperaturen im ganzen Land schon fast grenzwertig war. Ein leichter Rosé statt Grog hätte es in diesem besonderen Biikejahr auch getan. Trotzdem eine prima Idee, die gezeigt hat, wie groß die Verbundenheit zwischen der Insel und ihren Gästen ist.
Mehr Informationen über unseren Norden finden Sie im LAND & MEER und in der Jubiläumsausgabe unseres SEASIDE-Magazins. Sie erhalten die Magazine für 8,90 Euro bzw. zum günstigen Jubiläumspreis von 5,00 Euro am Kiosk oder hier versandkostenfrei imLAND & MEER Shop.