A. Paul-Weber Museum in Ratzeburg.
  1. Museen und Ausflugstipps

Museums Tipps

A. Paul Weber-Museum

Das A. Paul Weber-Museum bietet zusammen mit dem Kreismuseum Herzogtum Lauenburg Führungen, Lesungen, Vorträge und wechselnde Ausstellungen an.

Es liegt wunderschön auf einer Insel im Ratzeburger See neben dem Lustschloss der mecklenburgischen Herzöge und dem romanischen Dom in einem kleinen Park. In 20 Räumen sind über 200 Handzeichnungen, Holzschnitte, Ölgemälde, vor allem aber Lithografien des satirischen Grafikers A. Paul Weber (1893–1980) ausgestellt sowie eine funktionstüchtige Lithografiewerkstatt. Im Keller des Museums ist das Lithografiestein­lager mit über 700 Steinen untergebracht, das in seiner Art weltweit einzigartig ist.

Einen Besuch des Museums lohnen allein die lustigen Tierbilder, die Buchillustrationen zu Münchhausen, Reineke Fuchs, Hans Sachs und vielen anderen, die heiteren und bissigen Blätter zu Kunst und Kunstbetrieb, die Schachpartien zwischen historischen, politischen und literarischen Personen und die Eulenspiegelmotive. Einen speziellen Anziehungspunkt bilden jedoch die kritischen Arbeiten, in denen Weber Missstände in Gesellschaft und Politik anprangert und Krieg und Gewalt verurteilt, weshalb er 1937 von den Nationalsozialisten inhaftiert wurde.Einen Schwerpunkt bilden die eindringlich warnenden Zeichnungen über die Zerstörung unserer Umwelt, die Weber seit 1957 schuf. Insgesamt verwahrt das Museum rund 8.000 Werke A. Paul Webers, die über das Jahr in wechselnden Sonderausstellungen gezeigt werden.

Im Shop des Museums können Postkarten und Faksimiles seiner Werke sowie Publikationen über ihn und sein Werk erworben werden, wie auch eine umfangreiche Biografie des Künstlers.

www.weber-museum.de

Informationen über unseren Norden finden sie in unseren Magazinen LAND & MEER und SEASIDE. Sie können die Magazine hier versandkostenfrei imLAND & MEER Shopbestellen oder bundesweit im Kiosk erhalten.

Gratis Leseproben des Land & Meer VerlagsLesen Sie in unseren Jahresausgaben

Newsletter

Wir senden Ihnen ca. 3 x im Jahr einen Newsletter, in dem wir Ihnen Neuigkeiten aus dem Verlag, wie die Erscheinungstermine unserer Magazine oder dem Fotowettbewerb mitteilen.

Keine Werbung und keine Weitergabe von Daten an Dritte!

Lesen Sie auch unsere Datenschutzrichtlinien