Die 35. Schlickschlittenrennen-Wältmeisterschaft - so die offizielle Bezeichnung der Veranstaltung - findet am 18. August 2018 in Upleward bei Greetsiel statt. (Foto: Jonas Kalkhoff)
Ostfriesland: Schlammschlacht im ostfriesischen Greetsiel:
Wenn Frauen und Männer in bunten Kostümen auf hölzernen Gefährten durch das Watt pflügen, ist wieder Schlickschlitten-Wältmeisterschaft. Sauber bleibt dabei keiner im ostfriesischen Greetsiel: Beim Wettrennen fliegt den rund 150 Teilnehmern der Matsch nur so um die Ohren. Tausende Zuschauer verfolgen das schmutzige Treiben von oben auf dem Deich.
mehr →
Mit der inselweiten Woche "Usedom radelt an" eröffnen die Seebäder der Insel Usedom die Fahrradsaison 2018. Auf zwölf Radtouren können Insulaner und Urlauber vom 1. – 6. Mai die Insel unter fachkundiger Führung erkunden. Die zwischen 20 und 56 Kilometer langen Ausflüge führen nach Peenemünde im Inselnorden, ins Usedomer Achterland, durch die Naturschutzgebiete Halbinsel Gnitz und Wockninsee, durch die Kaiserbäder und auf die polnische Schwesterinsel Wollin. mehr →
Riesenwurm mit exaktem Jahreskalender: Grüner Meerringelwurm Nereis virens auf dem Wattboden, Foto: Rainer Borcherding
Westküste: Besonderes Naturphänomen im Nationalpark Wattenmeer
Am vorigen Wochenende konnten Strandspaziergänger auf Sylt und Föhr ein ganz besonderes Naturschauspiel beobachten: den Laichtanz des Grünen Meerringelwurms. Zu Hunderten wurden die zwanzig bis vierzig Zentimeter langen Borstenwürmer entkräftet an den Strand gespült, nachdem sie in der Nacht zuvor ihr Laichgeschäft erledigt hatten.
mehr →